232-E2903 Jan van Eyck und seine Zeit. Flämische Malerei des 15. Jahrhunderts Schnupperkurs Kunstgeschichte 1. Abend
Beginn | Mi., 22.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 11,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ursula Mosebach
|
Die niederländische Tafelmalerei entstand im 15. Jahrhundert in der Grafschaft Flandern, die zu dieser Zeit Teil der burgundischen Niederlande war. Der Landesherr Herzog Philipp der Gute von Burgund hielt damals in Brüssel glanzvoll Hof, förderte die Schönen Künste und vergab wichtige Kunstaufträge. Aber auch die Bürger, die in den reichen flandrischen Städten Brügge, Antwerpen, Gent, Brüssel und Löwen lebten, umgaben sich mit Luxusgütern, stifteten Gemälde für die Kirchen oder kauften sie für ihr privates Umfeld. Jan van Eyck und sein Bruder Hubert waren die ersten großen Meister der frühniederländischen Malerei. In ihrer Nachfolge standen die nicht weniger bedeutenden Maler Rogier van der Weyden, Dirk Bouts und Hans Memling.
Kursort
Raum 104
Adresse:
Hauptstr. 37
82223 Eichenau
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.11.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Hauptstr. 37,
Eichenau, VHS, Hauptstr. 37, Raum 104
|