Digitale Angebote
Digitaler Schwung auch in Ihren Volkshochschulen Puchheim-Eichenau
Wir nehmen die "digitale Energie" der letzten Wochen und Monate mit ins neue Semester und haben für Sie zahlreiche Online- Seminare und Online- Vorträge zusammengestellt.
Für alle diese Online- Seminare und Online-Vorträge gilt:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig zum Termin eine separate Mail mit dem Link zur Online-Veranstaltung.
Technische Voraussetzung:
ein funktionstüchtiges Endgerät (Tablet, PC u.ä.) sowie eine stabile Internet-Verbindung und eine Email-Adresse, an die wir Ihnen die Mail mit dem Link/Zugangsdaten senden können.
Sie können entweder über die integrierten Lautsprecher in Ihrem Endgerät zuhören oder über ein zusätzlich angeschlossenes Headset (Kopfhörer). Wenn Sie mitdiskutieren möchten, reicht das integrierte Mikro in Ihrem Endgerät oder Sie nutzen Ihre Tastatur und schreiben eine Nachricht in den Chat (Gesprächsverlauf).
Wir nehmen die "digitale Energie" der letzten Wochen und Monate mit ins neue Semester und haben für Sie zahlreiche Online- Seminare und Online- Vorträge zusammengestellt.
Für alle diese Online- Seminare und Online-Vorträge gilt:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig zum Termin eine separate Mail mit dem Link zur Online-Veranstaltung.
Technische Voraussetzung:
ein funktionstüchtiges Endgerät (Tablet, PC u.ä.) sowie eine stabile Internet-Verbindung und eine Email-Adresse, an die wir Ihnen die Mail mit dem Link/Zugangsdaten senden können.
Sie können entweder über die integrierten Lautsprecher in Ihrem Endgerät zuhören oder über ein zusätzlich angeschlossenes Headset (Kopfhörer). Wenn Sie mitdiskutieren möchten, reicht das integrierte Mikro in Ihrem Endgerät oder Sie nutzen Ihre Tastatur und schreiben eine Nachricht in den Chat (Gesprächsverlauf).
Digitale Angebote
Digitaler Schwung auch in Ihren Volkshochschulen Puchheim-Eichenau
Wir nehmen die "digitale Energie" der letzten Wochen und Monate mit ins neue Semester und haben für Sie zahlreiche Online- Seminare und Online- Vorträge zusammengestellt.
Für alle diese Online- Seminare und Online-Vorträge gilt:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig zum Termin eine separate Mail mit dem Link zur Online-Veranstaltung.
Technische Voraussetzung:
ein funktionstüchtiges Endgerät (Tablet, PC u.ä.) sowie eine stabile Internet-Verbindung und eine Email-Adresse, an die wir Ihnen die Mail mit dem Link/Zugangsdaten senden können.
Sie können entweder über die integrierten Lautsprecher in Ihrem Endgerät zuhören oder über ein zusätzlich angeschlossenes Headset (Kopfhörer). Wenn Sie mitdiskutieren möchten, reicht das integrierte Mikro in Ihrem Endgerät oder Sie nutzen Ihre Tastatur und schreiben eine Nachricht in den Chat (Gesprächsverlauf).
Wir nehmen die "digitale Energie" der letzten Wochen und Monate mit ins neue Semester und haben für Sie zahlreiche Online- Seminare und Online- Vorträge zusammengestellt.
Für alle diese Online- Seminare und Online-Vorträge gilt:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig zum Termin eine separate Mail mit dem Link zur Online-Veranstaltung.
Technische Voraussetzung:
ein funktionstüchtiges Endgerät (Tablet, PC u.ä.) sowie eine stabile Internet-Verbindung und eine Email-Adresse, an die wir Ihnen die Mail mit dem Link/Zugangsdaten senden können.
Sie können entweder über die integrierten Lautsprecher in Ihrem Endgerät zuhören oder über ein zusätzlich angeschlossenes Headset (Kopfhörer). Wenn Sie mitdiskutieren möchten, reicht das integrierte Mikro in Ihrem Endgerät oder Sie nutzen Ihre Tastatur und schreiben eine Nachricht in den Chat (Gesprächsverlauf).
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Rechte |
Wann:
Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1011
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.wissen live: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen |
Wann:
So. 29.10.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1014
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk |
Wann:
Do. 09.11.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1015
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.wissen live: Global gescheitert? |
Wann:
So. 03.12.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1016
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.wissen live: Leopold II, König von Belgien |
Wann:
So. 08.10.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1101
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.online: Helden der Freiheit I - Von Robin Hood bis zur konst, Monarchie |
Wann:
Do. 09.11.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1103
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.online: Helden der Freiheit II - Von Rousseau zur postmodernen Demo |
Wann:
Do. 14.12.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1104
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch |
Wann:
Di. 07.11.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1201
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Vortrag: Aktien - eine Alternative zu Mini-Zinsen |
Wann:
Mi. 18.10.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1302
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Vortrag: Inflation und trotzdem Geld für die Rente haben |
Wann:
Do. 19.10.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1303
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Vortrag: Teilzeitfalle - wie FRAU trotzdem eine hohe Rente hat |
Wann:
Do. 26.10.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1304
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Testamente gestalten und Steuern sparen |
Wann:
Mo. 06.11.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1305
|
Status:
Plätze frei
|
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Grundbegriffe aus dem Erbrecht |
Wann:
Mo. 04.12.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1306
|
Status:
Plätze frei
|
Check für Familien: Richtige Absicherung und Geldanlage für Kinder |
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1307
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse |
Wann:
Mi. 15.11.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1310
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist |
Wann:
Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1311
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Tiny House |
Wann:
Do. 01.02.2024, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1402
|
Status:
Plätze frei
|
Energieeffizientes Bauen und Sanieren - unterstützt durch Fördermittel |
Wann:
Di. 19.12.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1403
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Vortrag: Balkonkraftwerk (mini Photovoltaik) |
Wann:
Di. 24.10.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1409
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Energiekosten: Abrechnungen von Energierechnungen verstehen (Strom, Wärme) |
Wann:
Di. 20.02.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1414
|
Status:
Anmeldungen direkt über den Teilnahmelink.
|
vhs.wissen live: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in |
Wann:
So. 05.11.2023, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1503
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Musik und Religion - Daoismus und Musik |
Wann:
Do. 25.01.2024, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1510
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Musik und Religion - Hinduismus, Buddhismus und Musik |
Wann:
Do. 01.02.2024, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1511
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Musik und Religion - Judentum, Christentum und Musik |
Wann:
Do. 08.02.2024, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1512
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Musik und Religion - Islam und Musik |
Wann:
Do. 22.02.2024, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
232-P1513
|
Status:
Anmeldung möglich
|