Digitale Angebote
Digitaler Schwung auch in Ihren Volkshochschulen Puchheim-Eichenau
Wir nehmen die "digitale Energie" der letzten Wochen und Monate mit ins neue Semester und haben für Sie zahlreiche Online- Seminare und Online- Vorträge zusammengestellt.
Für alle diese Online- Seminare und Online-Vorträge gilt:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig zum Termin eine separate Mail mit dem Link zur Online-Veranstaltung.
Technische Voraussetzung:
ein funktionstüchtiges Endgerät (Tablet, PC u.ä.) sowie eine stabile Internet-Verbindung und eine Email-Adresse, an die wir Ihnen die Mail mit dem Link/Zugangsdaten senden können.
Sie können entweder über die integrierten Lautsprecher in Ihrem Endgerät zuhören oder über ein zusätzlich angeschlossenes Headset (Kopfhörer). Wenn Sie mitdiskutieren möchten, reicht das integrierte Mikro in Ihrem Endgerät oder Sie nutzen Ihre Tastatur und schreiben eine Nachricht in den Chat (Gesprächsverlauf).
Wir nehmen die "digitale Energie" der letzten Wochen und Monate mit ins neue Semester und haben für Sie zahlreiche Online- Seminare und Online- Vorträge zusammengestellt.
Für alle diese Online- Seminare und Online-Vorträge gilt:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig zum Termin eine separate Mail mit dem Link zur Online-Veranstaltung.
Technische Voraussetzung:
ein funktionstüchtiges Endgerät (Tablet, PC u.ä.) sowie eine stabile Internet-Verbindung und eine Email-Adresse, an die wir Ihnen die Mail mit dem Link/Zugangsdaten senden können.
Sie können entweder über die integrierten Lautsprecher in Ihrem Endgerät zuhören oder über ein zusätzlich angeschlossenes Headset (Kopfhörer). Wenn Sie mitdiskutieren möchten, reicht das integrierte Mikro in Ihrem Endgerät oder Sie nutzen Ihre Tastatur und schreiben eine Nachricht in den Chat (Gesprächsverlauf).
Digitale Angebote
Digitaler Schwung auch in Ihren Volkshochschulen Puchheim-Eichenau
Wir nehmen die "digitale Energie" der letzten Wochen und Monate mit ins neue Semester und haben für Sie zahlreiche Online- Seminare und Online- Vorträge zusammengestellt.
Für alle diese Online- Seminare und Online-Vorträge gilt:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig zum Termin eine separate Mail mit dem Link zur Online-Veranstaltung.
Technische Voraussetzung:
ein funktionstüchtiges Endgerät (Tablet, PC u.ä.) sowie eine stabile Internet-Verbindung und eine Email-Adresse, an die wir Ihnen die Mail mit dem Link/Zugangsdaten senden können.
Sie können entweder über die integrierten Lautsprecher in Ihrem Endgerät zuhören oder über ein zusätzlich angeschlossenes Headset (Kopfhörer). Wenn Sie mitdiskutieren möchten, reicht das integrierte Mikro in Ihrem Endgerät oder Sie nutzen Ihre Tastatur und schreiben eine Nachricht in den Chat (Gesprächsverlauf).
Wir nehmen die "digitale Energie" der letzten Wochen und Monate mit ins neue Semester und haben für Sie zahlreiche Online- Seminare und Online- Vorträge zusammengestellt.
Für alle diese Online- Seminare und Online-Vorträge gilt:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig zum Termin eine separate Mail mit dem Link zur Online-Veranstaltung.
Technische Voraussetzung:
ein funktionstüchtiges Endgerät (Tablet, PC u.ä.) sowie eine stabile Internet-Verbindung und eine Email-Adresse, an die wir Ihnen die Mail mit dem Link/Zugangsdaten senden können.
Sie können entweder über die integrierten Lautsprecher in Ihrem Endgerät zuhören oder über ein zusätzlich angeschlossenes Headset (Kopfhörer). Wenn Sie mitdiskutieren möchten, reicht das integrierte Mikro in Ihrem Endgerät oder Sie nutzen Ihre Tastatur und schreiben eine Nachricht in den Chat (Gesprächsverlauf).
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis |
Wann:
Sa. 29.03.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1603
|
Status:
Anmeldung möglich
|
50 Jahre Mondlandung |
Wann:
Di. 25.02.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1707
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Algorithmen steuern: Elternwissen gegen Fake News |
Wann:
Do. 22.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1641
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Alles automatisch? - So belichtet man Fotos richtig |
Wann:
Mo. 24.03.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P2402
|
Status:
Plätze frei
|
Andalusien |
Wann:
Do. 05.06.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1107
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Ausstieg aus dem Gedankenkarussell |
Wann:
Mi. 26.02.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1609
|
Status:
Anmeldung möglich
|
B1 Prüfung Zertifikat Deutsch – Vorbereitung im Selbstlernkurs |
Wann:
, Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P4032
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Babybrei trifft Fingerfood |
Wann:
Do. 15.05.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P3920K
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bayern und die Frühgeschichte der BRD |
Wann:
Do. 15.05.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1103
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Betriebliche Steuerpraxis |
Wann:
Di. 05.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
242-P5130
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Betriebliche Steuerpraxis |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P5130
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bilanzierung |
Wann:
Di. 05.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
242-P5131
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bilanzierung |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P5131
|
Status:
Anmeldung möglich
|
China unter Xi Jinping |
Wann:
Do. 13.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1012
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Cloud Computing: Die unsichtbare Revolution |
Wann:
Mi. 22.01.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
242-P5202
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Content-Marketing mit Canva - Online-Creative-Tool der Master Class |
Wann:
Di. 11.03.2025, 13.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P5332
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Controlling |
Wann:
Di. 05.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
242-P5132
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Controlling |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P5132
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Creative Writing mit KI |
Wann:
Di. 29.04.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1210
|
Status:
Anmeldung möglich
|
CyberMonday: Der elektronische Personalausweis und die BayernID |
Wann:
Mo. 07.04.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1304
|
Status:
Anmeldung möglich
|
CyberMonday: KI im Alltag sicher nutzen - das BSI informiert |
Wann:
Mo. 10.03.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1205
|
Status:
Anmeldung möglich
|
CyberMonday: Vom Papier zum Pixel: Wie e-Akte und e-Rezept die Versorgung verän |
Wann:
Mo. 05.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1303
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Das erste Handy: Wie schütze ich mein Kind in der digitalen Welt? |
Wann:
Do. 17.07.2025, 20.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1643
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Datenbanken mit ACCESS |
Wann:
Mo. 02.06.2025, 16.15 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P5325
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Dem Glück auf der Spur |
Wann:
Do. 27.03.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
|
Nr.:
251-P1002
|
Status:
Plätze frei
|