Gesundheit
Gesundheit
Balance im Leben - leben in Balance

Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Jede und jeder kann etwas für seine körperliche und seelische Gesundheit tun. Entdecken Sie Gymnastik und Fitness, Stressreduktion und Entspannung, Bewegung und Körpererfahrung mit Yoga, Taijiquan, Qigong und Feldenkrais. Bleiben Sie entspannt, leistungsfähig, beweglich und fit.

Hier unten finden Sie Informationen zur Förderung der Gesundheitsvorsorge durch Krankenkassen:
Die Volkshochschulen Puchheim-Eichenau bieten Ihnen ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention. Gemäß § 20 SGB V sind die Gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Primärprävention als gesetzliche Aufgabe wahrzunehmen. Dies geschieht u.a. dadurch, dass die Teilnahme an Kursen, die bestimmten, von den Krankenkassen festgelegten Förderkriterien genügen, individuell gefördert und die Gebühr in Teilen erstattet wird. Seit 1.1.2011 wurde jedoch der Nachweis der Förderkriterien erheblich erschwert, zudem handhaben die einzelnen Kassen die Nachweisprüfung unterschiedlich. Den damit verbundenen zusätzlichen Verwaltungsaufwand kann die Vhs nicht leisten. Sie erhalten deshalb auf Anfrage gern eine Bestätigung über Ihre regelmäßige Kursteilnahme (mindestens 80%). Ob und wie diese dann gefördert wird, bitten wir Sie direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären.

Gesundheit

Balance im Leben - leben in Balance

Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Jede und jeder kann etwas für seine körperliche und seelische Gesundheit tun. Entdecken Sie Gymnastik und Fitness, Stressreduktion und Entspannung, Bewegung und Körpererfahrung mit Yoga, Taijiquan, Qigong und Feldenkrais. Bleiben Sie entspannt, leistungsfähig, beweglich und fit.

Hier unten finden Sie Informationen zur Förderung der Gesundheitsvorsorge durch Krankenkassen:
Die Volkshochschulen Puchheim-Eichenau bieten Ihnen ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention. Gemäß § 20 SGB V sind die Gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Primärprävention als gesetzliche Aufgabe wahrzunehmen. Dies geschieht u.a. dadurch, dass die Teilnahme an Kursen, die bestimmten, von den Krankenkassen festgelegten Förderkriterien genügen, individuell gefördert und die Gebühr in Teilen erstattet wird. Seit 1.1.2011 wurde jedoch der Nachweis der Förderkriterien erheblich erschwert, zudem handhaben die einzelnen Kassen die Nachweisprüfung unterschiedlich. Den damit verbundenen zusätzlichen Verwaltungsaufwand kann die Vhs nicht leisten. Sie erhalten deshalb auf Anfrage gern eine Bestätigung über Ihre regelmäßige Kursteilnahme (mindestens 80%). Ob und wie diese dann gefördert wird, bitten wir Sie direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Seite 3 von 5
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Qigong für Fortgeschrittene
Wann:
Mi. 04.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
232-P3531
Status:
Anmeldung möglich
Qigong mit Meditation für Fortgeschrittene
Wann:
Mo. 02.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum E 6
Nr.:
232-P3532
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Taijiquan Langform - geübte Einsteiger:innen mit guten Grundkenntnissen
Wann:
Mi. 04.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
232-P3550
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Taijiquan Schwertform - Vertiefung
Wann:
Mi. 04.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
232-P3551
Status:
Anmeldung möglich
Taijiquan Langform - Vertiefung
Wann:
Mi. 04.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
232-P3552
Status:
fast ausgebucht
Yoga am Morgen - fit & entspannt den Tag beginnen
Wann:
Mo. 25.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Eichenau, Bürgerzentrum Friesenhalle, Hauptstr. 60, Kleiner Saal
Nr.:
232-E3600
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Mit Yoga entspannt in den Feierabend
Wann:
Do. 28.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Eichenau, Bürgerzentrum Friesenhalle, Hauptstr. 60, Kleiner Saal
Nr.:
232-E3601
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für Anfänger:innen
Wann:
Mi. 04.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Eichenau, Begegnungsstätte, Kolpingweg 2, Saal
Nr.:
232-E3602
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga am Abend
Wann:
Do. 05.10.2023, 18.45 Uhr
Wo:
Eichenau, Bürgerzentrum Friesenhalle, Hauptstr. 60, Kleiner Saal
Nr.:
232-E3610
Status:
Anmeldung möglich
Yoga - Ankommen in Körper, Geist und Atem (Für Fortgeschrittene)
Wann:
Do. 28.09.2023, 17.45 Uhr
Wo:
Eichenau, Begegnungsstätte, Kolpingweg 2, Saal
Nr.:
232-E3611
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga und Entspannung für Übende mit Vorkenntnissen
Wann:
Do. 28.09.2023, 19.15 Uhr
Wo:
Eichenau, Begegnungsstätte, Kolpingweg 2, Saal
Nr.:
232-E3612
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vinyasa Power Yoga: Mit Kraft und Energie ins Wochenende!
Wann:
Fr. 29.09.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum E 6
Nr.:
232-P3612
Status:
Anmeldung möglich
Fit und beweglich im Alltag mit Aktiv-Yoga
Wann:
Di. 26.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum E 6
Nr.:
232-P3613
Status:
Anmeldung möglich
Kundalini Yoga
Wann:
Mi. 27.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum E 6
Nr.:
232-P3616
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga für Einsteiger und Geübte
Wann:
Do. 28.09.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum E 6
Nr.:
232-P3618
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für geübte Anfänger:innen und leichte Mittelstufe
Wann:
Mo. 25.09.2023, 20.15 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum E 6
Nr.:
232-P3622
Status:
Anmeldung möglich
Yoga für Mittelstufe und Geübte
Wann:
Di. 26.09.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
232-P3623
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates für (Wieder-)Einsteiger:innen
Wann:
Mo. 25.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
232-P3710
Status:
fast ausgebucht
Für Frühaufsteher: Pilates f.Wiedereinsteiger:innen u. leicht Fortgeschrittene
Wann:
Di. 17.10.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
232-P3720
Status:
fast ausgebucht
Pilates für Einsteiger:innen und leicht Fortgeschrittene 1
Wann:
Mi. 27.09.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
232-P3721
Status:
Anmeldung möglich
Pilates für Einsteiger:innen und leicht Fortgeschrittene
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.45 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum E 6
Nr.:
232-P3723
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates für Fortgeschrittene
Wann:
Mo. 25.09.2023, 20.15 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
232-P3730
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wing Chun Kung Fu Training - Ganzheitliche Kampfkunst nach dem YIN &YANG Prinzip
Wann:
Do. 28.09.2023, 20.30 Uhr
Wo:
Eichenau, Starzelbachschule, Parkstr. 41, Turnhalle
Nr.:
232-E3800
Status:
Anmeldung möglich
Taekwondo traditionell - für Neueinsteiger/-innen und auch Fortgeschrit
Wann:
Mi. 27.09.2023, 20.15 Uhr
Wo:
Mittelschule, Gymnastikraum
Nr.:
232-P3800
Status:
Anmeldung möglich
Selbstverteidigung für Frauen
Wann:
Sa. 18.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Eichenau, Bürgerzentrum Friesenhalle, Hauptstr. 60, Kleiner Saal
Nr.:
232-E3801
Status:
Anmeldung möglich
Seite 3 von 5
Seiten blättern