Gesundheit
Balance im Leben - leben in Balance
Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Jede und jeder kann etwas für seine körperliche und seelische Gesundheit tun. Entdecken Sie Gymnastik und Fitness, Stressreduktion und Entspannung, Bewegung und Körpererfahrung mit Yoga, Taijiquan, Qigong und Feldenkrais. Bleiben Sie entspannt, leistungsfähig, beweglich und fit.
Hier unten finden Sie Informationen zur Förderung der Gesundheitsvorsorge durch Krankenkassen:
Die Volkshochschulen Puchheim-Eichenau bieten Ihnen ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention. Gemäß § 20 SGB V sind die Gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Primärprävention als gesetzliche Aufgabe wahrzunehmen. Dies geschieht u.a. dadurch, dass die Teilnahme an Kursen, die bestimmten, von den Krankenkassen festgelegten Förderkriterien genügen, individuell gefördert und die Gebühr in Teilen erstattet wird. Seit 1.1.2011 wurde jedoch der Nachweis der Förderkriterien erheblich erschwert, zudem handhaben die einzelnen Kassen die Nachweisprüfung unterschiedlich. Den damit verbundenen zusätzlichen Verwaltungsaufwand kann die Vhs nicht leisten. Sie erhalten deshalb auf Anfrage gern eine Bestätigung über Ihre regelmäßige Kursteilnahme (mindestens 80%). Ob und wie diese dann gefördert wird, bitten wir Sie direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Jede und jeder kann etwas für seine körperliche und seelische Gesundheit tun. Entdecken Sie Gymnastik und Fitness, Stressreduktion und Entspannung, Bewegung und Körpererfahrung mit Yoga, Taijiquan, Qigong und Feldenkrais. Bleiben Sie entspannt, leistungsfähig, beweglich und fit.
Hier unten finden Sie Informationen zur Förderung der Gesundheitsvorsorge durch Krankenkassen:
Die Volkshochschulen Puchheim-Eichenau bieten Ihnen ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention. Gemäß § 20 SGB V sind die Gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Primärprävention als gesetzliche Aufgabe wahrzunehmen. Dies geschieht u.a. dadurch, dass die Teilnahme an Kursen, die bestimmten, von den Krankenkassen festgelegten Förderkriterien genügen, individuell gefördert und die Gebühr in Teilen erstattet wird. Seit 1.1.2011 wurde jedoch der Nachweis der Förderkriterien erheblich erschwert, zudem handhaben die einzelnen Kassen die Nachweisprüfung unterschiedlich. Den damit verbundenen zusätzlichen Verwaltungsaufwand kann die Vhs nicht leisten. Sie erhalten deshalb auf Anfrage gern eine Bestätigung über Ihre regelmäßige Kursteilnahme (mindestens 80%). Ob und wie diese dann gefördert wird, bitten wir Sie direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Gesundheit
Balance im Leben - leben in Balance
Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Jede und jeder kann etwas für seine körperliche und seelische Gesundheit tun. Entdecken Sie Gymnastik und Fitness, Stressreduktion und Entspannung, Bewegung und Körpererfahrung mit Yoga, Taijiquan, Qigong und Feldenkrais. Bleiben Sie entspannt, leistungsfähig, beweglich und fit.
Hier unten finden Sie Informationen zur Förderung der Gesundheitsvorsorge durch Krankenkassen:
Die Volkshochschulen Puchheim-Eichenau bieten Ihnen ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention. Gemäß § 20 SGB V sind die Gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Primärprävention als gesetzliche Aufgabe wahrzunehmen. Dies geschieht u.a. dadurch, dass die Teilnahme an Kursen, die bestimmten, von den Krankenkassen festgelegten Förderkriterien genügen, individuell gefördert und die Gebühr in Teilen erstattet wird. Seit 1.1.2011 wurde jedoch der Nachweis der Förderkriterien erheblich erschwert, zudem handhaben die einzelnen Kassen die Nachweisprüfung unterschiedlich. Den damit verbundenen zusätzlichen Verwaltungsaufwand kann die Vhs nicht leisten. Sie erhalten deshalb auf Anfrage gern eine Bestätigung über Ihre regelmäßige Kursteilnahme (mindestens 80%). Ob und wie diese dann gefördert wird, bitten wir Sie direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Jede und jeder kann etwas für seine körperliche und seelische Gesundheit tun. Entdecken Sie Gymnastik und Fitness, Stressreduktion und Entspannung, Bewegung und Körpererfahrung mit Yoga, Taijiquan, Qigong und Feldenkrais. Bleiben Sie entspannt, leistungsfähig, beweglich und fit.
Hier unten finden Sie Informationen zur Förderung der Gesundheitsvorsorge durch Krankenkassen:
Die Volkshochschulen Puchheim-Eichenau bieten Ihnen ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention. Gemäß § 20 SGB V sind die Gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Primärprävention als gesetzliche Aufgabe wahrzunehmen. Dies geschieht u.a. dadurch, dass die Teilnahme an Kursen, die bestimmten, von den Krankenkassen festgelegten Förderkriterien genügen, individuell gefördert und die Gebühr in Teilen erstattet wird. Seit 1.1.2011 wurde jedoch der Nachweis der Förderkriterien erheblich erschwert, zudem handhaben die einzelnen Kassen die Nachweisprüfung unterschiedlich. Den damit verbundenen zusätzlichen Verwaltungsaufwand kann die Vhs nicht leisten. Sie erhalten deshalb auf Anfrage gern eine Bestätigung über Ihre regelmäßige Kursteilnahme (mindestens 80%). Ob und wie diese dann gefördert wird, bitten wir Sie direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Pilates für Einsteiger:innen und leicht Fortgeschrittene 1 |
Wann:
Mi. 27.09.2023, 8.00 Uhr
|
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
|
Nr.:
232-P3721
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Pilates für Einsteiger:innen und leicht Fortgeschrittene |
Wann:
Mi. 27.09.2023, 19.45 Uhr
|
Wo:
Bürgertreff, Raum E 6
|
Nr.:
232-P3723
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Pilates für Fortgeschrittene |
Wann:
Mo. 25.09.2023, 20.15 Uhr
|
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
|
Nr.:
232-P3730
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Wing Chun Kung Fu Training - Ganzheitliche Kampfkunst nach dem YIN &YANG Prinzip |
Wann:
Do. 28.09.2023, 20.00 Uhr
|
Wo:
Eichenau, Starzelbachschule, Parkstr. 41, Turnhalle
|
Nr.:
232-E3800
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Taekwondo traditionell - für Neueinsteiger/-innen und auch Fortgeschrit |
Wann:
Mi. 27.09.2023, 20.15 Uhr
|
Wo:
Mittelschule, Gymnastikraum
|
Nr.:
232-P3800
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Kickboxen für alle! |
Wann:
Fr. 10.11.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Munich Sharks, Benzstraße 22, 82178 Puchheim
|
Nr.:
232-P3802
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Kickboxen: Die Lady schlägt zurück - Aktives Training f. Fitness ... |
Wann:
Mo. 25.09.2023, 18.30 Uhr
|
Wo:
Munich Sharks, Benzstr. 22, 1. Stock, Puchheim
|
Nr.:
232-P3803
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Krav Maga - Verteidigung will gelernt sein |
Wann:
Fr. 29.09.2023, 17.30 Uhr
|
Wo:
Munich Sharks, Benzstraße 22, 82178 Puchheim
|
Nr.:
232-P3804W
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Endlich! Ein stressfreies Weihnachtsmenü für Unentschlossene |
Wann:
Mi. 13.12.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Eichenau, Starzelbachschule, Parkstr. 41, Schulküche
|
Nr.:
232-E3935
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Ayurvedische Küche - Neue Rezepte |
Wann:
Do. 25.01.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Eichenau, Starzelbachschule, Parkstr. 41, Schulküche
|
Nr.:
232-E3936
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Burma und Myanmar - Neue Rezepte |
Wann:
Do. 29.02.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Eichenau, Starzelbachschule, Parkstr. 41, Schulküche
|
Nr.:
232-E3937
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Buon appetito! Köstlichkeiten aus der Küche Neapels |
Wann:
Sa. 20.01.2024, 10.30 Uhr
|
Wo:
Mittelschule, Küche
|
Nr.:
232-P3970
|
Status:
Plätze frei
|
Spiel und Bewegung für Mutter/ Vater und Kind (ab 1 1/4 Jahre) |
Wann:
Mi. 27.09.2023, 9.45 Uhr
|
Wo:
Eichenau, Starzelbachschule, Parkstr. 41, Turnhalle
|
Nr.:
232-E7300
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zyklusshow - dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur |
Wann:
Sa. 27.01.2024, 10.00 Uhr
|
Wo:
Bürgertreff, Raum E 6
|
Nr.:
232-P7300
|
Status:
Plätze frei
|