Gesundheit
Gesundheit
Balance im Leben - leben in Balance

Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Jede und jeder kann etwas für seine körperliche und seelische Gesundheit tun. Entdecken Sie Gymnastik und Fitness, Stressreduktion und Entspannung, Bewegung und Körpererfahrung mit Yoga, Taijiquan, Qigong und Feldenkrais. Bleiben Sie entspannt, leistungsfähig, beweglich und fit.

Hier unten finden Sie Informationen zur Förderung der Gesundheitsvorsorge durch Krankenkassen:
Die Volkshochschulen Puchheim-Eichenau bieten Ihnen ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention. Gemäß § 20 SGB V sind die Gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Primärprävention als gesetzliche Aufgabe wahrzunehmen. Dies geschieht u.a. dadurch, dass die Teilnahme an Kursen, die bestimmten, von den Krankenkassen festgelegten Förderkriterien genügen, individuell gefördert und die Gebühr in Teilen erstattet wird. Seit 1.1.2011 wurde jedoch der Nachweis der Förderkriterien erheblich erschwert, zudem handhaben die einzelnen Kassen die Nachweisprüfung unterschiedlich. Den damit verbundenen zusätzlichen Verwaltungsaufwand kann die Vhs nicht leisten. Sie erhalten deshalb auf Anfrage gern eine Bestätigung über Ihre regelmäßige Kursteilnahme (mindestens 80%). Ob und wie diese dann gefördert wird, bitten wir Sie direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Übrigens: Sind Sie an Tanzkursen interessiert? Weitere Tanzkurse finden Sie auch im Fachbereich 2, unter Kultur und Kreativität.

Gesundheit

Balance im Leben - leben in Balance

Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Jede und jeder kann etwas für seine körperliche und seelische Gesundheit tun. Entdecken Sie Gymnastik und Fitness, Stressreduktion und Entspannung, Bewegung und Körpererfahrung mit Yoga, Taijiquan, Qigong und Feldenkrais. Bleiben Sie entspannt, leistungsfähig, beweglich und fit.

Hier unten finden Sie Informationen zur Förderung der Gesundheitsvorsorge durch Krankenkassen:
Die Volkshochschulen Puchheim-Eichenau bieten Ihnen ein hochwertiges Angebot an Kursen zur Gesundheitsförderung und Primärprävention. Gemäß § 20 SGB V sind die Gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, die Primärprävention als gesetzliche Aufgabe wahrzunehmen. Dies geschieht u.a. dadurch, dass die Teilnahme an Kursen, die bestimmten, von den Krankenkassen festgelegten Förderkriterien genügen, individuell gefördert und die Gebühr in Teilen erstattet wird. Seit 1.1.2011 wurde jedoch der Nachweis der Förderkriterien erheblich erschwert, zudem handhaben die einzelnen Kassen die Nachweisprüfung unterschiedlich. Den damit verbundenen zusätzlichen Verwaltungsaufwand kann die Vhs nicht leisten. Sie erhalten deshalb auf Anfrage gern eine Bestätigung über Ihre regelmäßige Kursteilnahme (mindestens 80%). Ob und wie diese dann gefördert wird, bitten wir Sie direkt mit Ihrer Krankenkasse zu klären.
Übrigens: Sind Sie an Tanzkursen interessiert? Weitere Tanzkurse finden Sie auch im Fachbereich 2, unter Kultur und Kreativität.
Seite 2 von 6
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Sportbootführerschein (SBF Binnen)
Wann:
Sa. 19.07.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Eichenau, VHS, Hauptstr. 37, Raum 104
Nr.:
251-E3294
Status:
Plätze frei
Sportbootführerschein (SBF See)
Wann:
Sa. 15.02.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Eichenau, VHS, Hauptstr. 37, Raum 104
Nr.:
242-E3295
Status:
Plätze frei
Schnupper-Segeln am Ammersee für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Wann:
Sa. 02.08.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Steg Segelschule Klaus Marx Utting, Seestr. 10, ggü. Lena's
Nr.:
251-E3295
Status:
Anmeldung möglich
Schnupper-Segeln am Ammersee für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
Wann:
So. 03.08.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Steg Segelschule Klaus Marx Utting, Seestr. 10, ggü. Lena's
Nr.:
251-E3296
Status:
Anmeldung möglich
Die etwas flottere Wirbelsäule
Wann:
Di. 25.02.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Eichenau, Dreifachsporthalle, Budrio Allee
Nr.:
251-E3300
Status:
Anmeldung möglich
Rücken und Entspannung - aktiv am Vormittag
Wann:
Di. 18.02.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
251-P3300
Status:
fast ausgebucht
Rückenschule - Wirbelsäulengymnastik
Wann:
Di. 25.02.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Eichenau, Dreifachsporthalle, Budrio Allee
Nr.:
251-E3301
Status:
fast ausgebucht
Rücken und Entspannung - aktiv am Vormittag
Wann:
Di. 18.02.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
251-P3301
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wirbelsäulengymnastik für alle Altersgruppen
Wann:
Di. 25.02.2025, 10.30 Uhr
Wo:
Eichenau, Dreifachsporthalle, Budrio Allee
Nr.:
251-E3302
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Online Kurs: Wirbelsäulenfreundliche Gymnastik
Wann:
Do. 27.02.2025, 9.30 Uhr
Wo:
online via Zoom
Nr.:
251-E3304
Status:
Anmeldung möglich
Wirbelsäulengymnastik und Entspannung
Wann:
Do. 20.02.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum E 6
Nr.:
251-P3307
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
Do. 27.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Schatzinsel, Gymnastikraum
Nr.:
251-P3308
Status:
Anmeldung möglich
Wirbelsäulengerechte Fitness-Gymnastik
Wann:
Do. 27.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Schatzinsel, Gymnastikraum
Nr.:
251-P3309
Status:
Anmeldung möglich
Orientalische Gymnastik und Tanz für Fortgeschr. mit sehr guten Vorkenntnissen
Wann:
Do. 27.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Eichenau, Starzelbachschule, Parkstr. 41, Turnhalle
Nr.:
251-E3311
Status:
Plätze frei
Beckenbodentraining - für Einsteiger:innen und leicht Geübte
Wann:
Do. 27.02.2025, 8.45 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
251-P3311
Status:
Anmeldung möglich
Beckenbodentraining - Vertiefungskurs für Fortgeschrittene
Wann:
Do. 27.02.2025, 10.15 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
251-P3312
Status:
Anmeldung möglich
Klaren Kopf behalten - Bewegung für die grauen Zellen
Wann:
Di. 18.02.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
251-P3313
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Mit Qi Gong die innere Balance stärken
Wann:
Mi. 26.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Eichenau, Begegnungsstätte, Kolpingweg 2, Saal
Nr.:
251-E3500
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qigong: Lebensenergien harmonisieren und regulieren
Wann:
Do. 20.03.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum E 6
Nr.:
251-P3510
Status:
Anmeldung möglich
Qigong: Lebensenergien harmonisieren und regulieren
Wann:
Do. 09.01.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum E 6
Nr.:
242-P3510Z
Status:
Anmeldung möglich
Qigong für leicht Geübte
Wann:
Mi. 19.03.2025, 11.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
251-P3511
Status:
fast ausgebucht
Qigong für leicht Geübte
Wann:
Mo. 17.03.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum E 6
Nr.:
251-P3521
Status:
fast ausgebucht
Qigong für Geübte
Wann:
Mi. 19.03.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
251-P3522
Status:
fast ausgebucht
Qigong für Fortgeschrittene
Wann:
Mo. 17.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum E 6
Nr.:
251-P3530
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qigong für Fortgeschrittene
Wann:
Mi. 19.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
251-P3531
Status:
fast ausgebucht
Seite 2 von 6
Seiten blättern