232-P3107 Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training: Gelassen durch den Alltag! Aufbaukurs
Beginn | Di., 09.01.2024, 09:00 - 10:30 Uhr |
Kursgebühr | 46,50 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Gabriele Schmid
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung. |
In diesem Kurs vertiefen Sie die entspannende Wirkung des Autogenen Trainings (AT) nach Prof. Dr. Schulz und die Übungen zur Progressiven Muskelentspannung (PMR) nach Jacobsen. Beide Techniken wenden sich an Menschen, die an Stressprävention und Regeneration interessiert sind. Beim AT üben Sie, wie Sie mit der Kraft Ihrer Gedanken durch Autosuggestion Ihren Körper beeinflussen und entspannen. Bei der PME spannen Sie aktiv die Muskelpartien in den Schultern, Armen, Händen und Beinen kurz an. Danach erfolgt das gezielte Loslassen dieser Anspannung. Durch diese Wechselwirkung zwischen An- und Entspannung können Fehlspannungen der Muskulatur verbessert werden. Die Verfahren lassen sich gut in unterschiedliche Alltagssituationen integrieren.
Voraussetzung zur Teilnahme: Gute Vorkenntnisse der Technik PME und v.a. im Bereich "Autogenes Training".
Kursort
U 8
Adresse:
Am Grünen Markt 7
82178 Puchheim
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
09.01.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:30 Uhr
|
Wo:
Am Grünen Markt 7,
Bürgertreff, Raum U 8
|
Datum:
16.01.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:30 Uhr
|
Wo:
Am Grünen Markt 7,
Bürgertreff, Raum U 8
|
Datum:
23.01.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:30 Uhr
|
Wo:
Am Grünen Markt 7,
Bürgertreff, Raum U 8
|
Datum:
30.01.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:30 Uhr
|
Wo:
Am Grünen Markt 7,
Bürgertreff, Raum U 8
|
Datum:
06.02.2024
|
Uhrzeit:
09:00 - 10:30 Uhr
|
Wo:
Am Grünen Markt 7,
Bürgertreff, Raum U 8
|