Kursdetails
Kursdetails

232-E1962 Das Cuvilliés-Theater Raumkunst des Rokoko

Das ehemalige Residenztheater trägt heute den Namen Cuvilliés-Theater und gilt als bedeutendstes Rokokotheater Deutschlands. Es wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von Kurfürst Max III. Joseph nach Plänen des Architekten François Cuvilliés errichtet. Das Theater erlebte zahlreiche prunkvolle Operninszenierungen, wie die Uraufführung von Mozarts "Idomeneo" im Jahre 1781.
Der weiß-rot-goldene Theaterraum mit seinem überbordenden figürlichen und ornamentalen Dekor im Rokokostil stellt nicht nur ein Hauptwerk des bayerischen Spätbarock, sondern auch ein einzigartiges Gesamtkunstwerk von europäischem Rang dar.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
26.01.2024
Uhrzeit:
15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Cuvilliés-Theater, Zugang über Brunnenhof der Residenz