Kursdetails
Kursdetails

232-E1955 Das Erzbischöfliche Palais - Kunstgeschichtliches Juwel und Multifunktionshaus

Der 1737 vollendete Bau des Palais Holnstein ist eines der wenigen Rokokopalais in der Münchner Innenstadt, die den Zweiten Weltkrieg nahezu unbeschädigt überstanden haben. An der Ausführung waren so prominente Künstler wie Francois de Cuvilliés, Johann Baptist Zimmermann und Johann Baptist Straub beteiligt. Nach den Zwangsenteignungen der Kirche 1803 verpflichtete sich der bayerische Staat, für die Wohnung und den Unterhalt der Erzbischöfe zu sorgen und stellte dafür das Palais Holnstein bereit. Eine umfangreiche Renovierung sicherte den einzigartigen kunsthistorischen Schatz. Das Palais ist heute ein "Multifunktionshaus": Die weitaus meisten Räume des Palais dienen als Büro-, Empfangs- und Sitzungsräume, aber auch die kleine Wohnung des Erzbischofs befindet sich im Haus. Wir haben die äußerst seltene Gelegenheit das nicht öffentlich zugängliche Haus im Rahmen einer exklusiven Führung kennenzulernen.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
08.11.2023
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: vor der Brasserie im Literaturhaus, Salvatorplatz 1