Kursdetails
Kursdetails

232-E1961 Die Münchner Ohel-Jakob-Synagoge Exklusive Führung

2006 wurde die neue Münchner Hauptsynagoge feierlich eröffnet. Die Synagoge ist mit dem angegliederten jüdischen Kulturzentrum, einer Schule und einem Kindergarten sowie dem jüdischen Museum der größte jüdische Neubau in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg und ein Highlight moderner Architektur. In der Führung bekommen Sie einen Einblick in die Geschichte und Funktion der Synagoge und werden über den Ablauf des Gottesdienstes informiert. Es wird ebenfalls der "Gang der Erinnerung" besichtigt, der die Synagoge mit dem Gemeindezentrum verbindet, dort finden sich an der Wand die Namen von 4.500 Münchner Juden, die während der Zeit des Nationalsozialismus ermordet wurden.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung die vollständigen Namen aller Teilnehmenden an, da dies für die Sicherheitskontrolle nötig ist.
(© Charlotte Mosebach)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
18.01.2024
Uhrzeit:
12:00 - 13:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: München, Vor jüd. Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18