Kursdetails
Kursdetails

231-E2999 Zu Gast beim „Sonnenkönig“ Ludwig XIV. von Frankreich Ein „Langer Abend“ im Prachtschloss Versailles

Kunst, Geschichte und Kultur auf hohem Niveau genießen: das kennzeichnet den „Langen Abend“ der Vhs Eichenau. Einmal jährlich an einem Sommerabend lädt das Vhs-Team ein, sich auf unterhaltsame und verständliche Weise mit einem Experten auf die Reise durch sein Fachgebiet zu begeben. Getränke und ein kleiner Imbiss sorgen in der Pause für einen rundum genussvollen Abend.
Ludwig XIV. liebte es ausschweifend und baute sich mit Schloss Versailles einen der prachtvollsten barocken Regierungssitze in Europa. Auf verschwenderisch schönen Festen bildeten Schloss und Garten Versailles ein Gesamtkunstwerk, in dem Dichter, Musiker, Bildende Künstler, Schloss- und Gartenbauarchitekten, Ballettchoreographen, Festarrangeure und viele mehr die „grands plaisirs“ des Königs inszenierten. Die Sonne sei „das lebendigste und schönste Sinnbild eines großen Fürsten“, verkündete der „Sonnenkönig“ 1662. „Vive Le Roi Soleil!“ war der Ausruf der Hofgesellschaft im Grand Théâtre de Versailles als Ludwig selbst als „tanzende Sonne“ im Ballett von Jean-Baptiste Lully auftrat.
Alle, die im Reiche Einfluss haben wollten, mussten beständig in Versailles anwesend sein und dem König vom Morgen bis in die späte Nacht hinein applaudieren. Doch er behauste, bewirtete und unterhielt seine ständigen „Gäste“ auf das Beste. Kein Tag verging ohne rauschende Feste und Bälle. Vergnügungen ersetzten der Hofgesellschaft die Politik und der Adel kümmerte sich statt um die Staatsgeschäfte lieber um die ständig wechselnden Moden, die man vom König abschaute.
Begleiten Sie uns nach Versailles und nehmen Sie teil am festlichen Hofleben Ludwigs XIV., das mit vielen Bildern einen unterhaltsamen „Langen Abend“ verspricht.

Kursort

Gemeindesaal

Adresse: Hauptstr. 33
82223 Eichenau


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
08.07.2023
Uhrzeit:
18:30 - 21:30 Uhr
Wo:
Hauptstr. 33, Eichenau, Evangelisches Gemeindezentrum, Hauptstr. 33, Saal