232-E1907 Hinter den Kulissen: Die "Deutsche Eiche" - Ein etwas anderes Wirtshaus
Beginn | Mo., 27.11.2023, 09:30 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € inkl. Getränk |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dietmar Holzapfel
|
Das 1864 errichtete Gasthaus "Deutsche Eiche" im Münchner Gärtnerplatzviertel gehört zu den traditionsreichsten Häusern der Stadt. Hinter dem scheinbar biederen Namen verbirgt sich heute aber einer der ältesten Treffpunkte der schwul-lesbischen Szene und der Münchener Kulturschaffenden. In den Fünfziger Jahren feierten die Tänzer des nahegelegenen Gärtnerplatztheaters hier ihre Premieren, bald hatte sich das Lokal der beiden Wirtinnen zu einer schillernden Hochburg berühmter Gäste entwickelt. Rainer Werner Fassbinder ging ein und aus, Curd Jürgens, Bernd Eichinger, Hanna Schygulla, Freddie Mercury oder Franz Beckenbauer logierten hier. Dietmar Holzapfel, der jetzige Besitzer der Eiche, empfängt uns mit einem Glas Sekt, erzählt über die Geschichte seines Hauses und liest aus dem Buch ''Das Mutterhaus'' des Schauspielers Harry Baer. Schließlich können wir bei einer exklusiven Führung das berühmte, nicht öffentlich zugängliche, Badehaus der Eiche besichtigen und abschließend von der Dachterrasse einen grandiosen Blick über die Stadt genießen.
Diese Führung bieten wir zweimal, an unterschiedlichen Terminen an.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
27.11.2023
|
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Hotel Deutsche Eiche, Reichenbachstr. 13
|