Kursdetails
Kursdetails

251-E7101 Medienführerschein - Sicherer Umgang mit Handy, Sozialen Medien und Cybermobbing Für Kinder in der 4. - 6. Klasse

Medienkompetenz und Medienerziehung sind heutzutage wichtiger denn je, insbesondere für Kinder und Jugendliche, die in einer digitalen Welt aufwachsen. Das Internet bietet zahlreiche Vorteile, wie Zugang zu Wissen, Kommunikation und Unterhaltung, birgt aber auch viele Risiken, darunter Cybermobbing, Cybergrooming, Datenmissbrauch, problematische Inhalte und Abhängigkeiten.Aufklärung und Bildung sind entscheidend, um Kindern und Jugendlichen die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich online sicher zu bewegen.
Deshalb können Ihre Kinder bei mir ihren Medienführerschein machen.
Dazu gehört:
Umgang mit persönlichen Daten: Kinder lernen, welche Informationen sicher sind, welche man teilen kann, und welche privat bleiben sollten.
Cybermobbing/ Cybergrooming: Das Bewusstsein für Cybermobbing und Cybergrooming ist entscheidend. Kinder sollten wissen, wie sie darauf reagieren können und an wen sie sich wenden können, wenn sie betroffen sind.
Vertrauenswürdige Quellen: Kinder lernen, Informationen kritisch zu hinterfragen und vertrauenswürdige Quellen von unseriösen zu unterscheiden.
Verhaltensregeln im Internet: Der respektvolle und freundliche Umgang mit anderen ist im Netz genauso wichtig wie im echten Leben.
Indem wir Kindern diese Kenntnisse vermitteln, helfen wir ihnen, die Chancen des Internets zu nutzen und die Risiken zu minimieren.

(© Pexels )

Kursort

Raum 104

Adresse: Hauptstr. 37
82223 Eichenau


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
17.05.2025
Uhrzeit:
10:00 - 15:00 Uhr
Wo:
Eichenau, VHS, Hauptstr. 37, Raum 104, 82223 Eichenau, Hauptstr. 37