Politik & Gesellschaft
Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern!
Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik, Kultur und Gesellschaft zu begegnen und ihn aktiv mitgestalten zu können.
Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik, Kultur und Gesellschaft zu begegnen und ihn aktiv mitgestalten zu können.
Politik & Gesellschaft
Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern!
Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik, Kultur und Gesellschaft zu begegnen und ihn aktiv mitgestalten zu können.
Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik, Kultur und Gesellschaft zu begegnen und ihn aktiv mitgestalten zu können.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Kultur am Nachmittag |
Wann:
Do. 09.03.2023, 15.00 Uhr
|
Wo:
1. Treffpunkt: München, Hypo Kunsthalle, Theatinerstr. 8, 1. OG
|
Nr.:
231-E1951
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Spaziergang Künstlerweg Dachau |
Wann:
Fr. 16.06.2023, 15.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Bahnhofsplatz Dachau
|
Nr.:
231-P1951
|
Status:
Plätze frei
|
Die Schätze der Natur rund um Eichenau entdecken - Sommerkräuterspaziergang |
Wann:
Sa. 24.06.2023, 10.30 Uhr
|
Wo:
Eichenau, genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
|
Nr.:
231-E1985
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Wilde Kräuter und Blüten sammeln - ein Spaziergang zu den Delikatessen .... |
Wann:
Fr. 30.06.2023, 17.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Augsburger Str. 16 a, Puchheim-Ort
|
Nr.:
231-P1985
|
Status:
Anmeldung möglich
|
KUNST IN DER VITRINE – Stadt- und Landschaftsbilder von Joachim Oberländer |
Wann:
Mo. 06.03.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
Eichenau, VHS, Hauptstr. 37, Eingangsbereich
|
Nr.:
231-E2900
|
Status:
Anmeldung möglich
|