Politik & Gesellschaft
Politik & Gesellschaft
Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern!

Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik, Kultur und Gesellschaft zu begegnen und ihn aktiv mitgestalten zu können.

Politik & Gesellschaft

Zukunft mitgestalten und gesellschaftlichen Dialog fördern!

Wir möchten Ihnen Impulse geben, um dem Wandel in Politik, Kultur und Gesellschaft zu begegnen und ihn aktiv mitgestalten zu können.
Seite 2 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
„Flucht in den Norden“ – eine Lesereise zu ausgewählten Schriftsteller:innen im
Wann:
Fr. 09.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum U 6
Nr.:
232-P2103
Status:
Plätze frei
Mit Bewegung die grauen Zellen trainieren
Wann:
Do. 12.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Eichenau, VHS, Hauptstr. 37, Raum 104
Nr.:
232-E3001
Status:
Anmeldung möglich
Serata Italiana - italienischer Abend
Wann:
Do. 01.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
Nr.:
232-P4300
Status:
Plätze frei
Cyber Mobbing
Wann:
Di. 16.01.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum U 4
Nr.:
232-P5205
Status:
Plätze frei
Frühes Forschen: Was schwimmt denn da? 4 - 6 Jahre
Wann:
Sa. 27.01.2024, 13.45 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum U 3
Nr.:
232-P7117
Status:
Anmeldung möglich
Frühes Forschen: Was schwimmt denn da? 6 - 8 Jahre
Wann:
Sa. 27.01.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Bürgertreff, Raum U 3
Nr.:
232-P7118
Status:
Anmeldung möglich
Einmal Prinz und Prinzessin!
Wann:
Sa. 10.02.2024, 11.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Schloss Nymphenburg, vor dem Eingang Museumsshop
Nr.:
232-P7120
Status:
Anmeldung möglich
Bewerbungs-Knigge für Jugendliche
Wann:
Sa. 27.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Eichenau, VHS, Hauptstr. 37, Raum 104
Nr.:
232-E7504
Status:
Plätze frei
Seite 2 von 2
Seiten blättern