251-P1904 Musikerlebnis! Besuch beim Münchner Rundfunkorchester zur Hauptprobe von Werken von Dmitrij Schostakowitsch und Mieczyslaw Weinberg
Beginn | Do., 08.05.2025, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Programmdirektion Kultur Bayrischer Rundfunk
|
Ort | Treffpunkt: 80335 München, Bayrischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1 |
Eine tiefe Freundschaft verband Schostakowitsch und seinen polnischen jüdischen Kollegen Weinberg, der 1939 nach Minsk floh und später in Moskau lebte. Repression und Bedrohung erlitten sie beide – und mussten zugleich einen Weg finden, der sowjetischen Kulturideologie mit ihrer Musik zu trotzen und zu überleben. Wie damals treten ihre Werke auch in diesem Programm in einen subtilen Dialog miteinander, geprägt von Licht und Dunkel, Trost und Verzweiflung. Hören Sie die Hauptprobe des Münchner Rundfunkorchesters zum Sonntagskonzert unter Leitung von Patrick Hahn. Weitere Details zur Probe finden Sie auf unserer Homepage.
Geprobt werden diese Stücke:
Dmitrij Schostakowitsch: Kammersymphonie, op. 49a sowie den „Aus jiddischer Volkspoesie“; Liedzyklus für Sopran, Alt, Tenor und Orchester, op. 79
Mieczyslaw Weinberg: Symphonie Nr. 12 d-Moll, op. 114 „Dem Gedenken an Dmitrij Schostakowitsch“
Mitwirkende: Jamie Barton Mezzosopran, Maximilian Schmitt Tenor und das Münchner Rundfunkorchester.
Treffpunkt: 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Haupteingang des BR, Pforte Hopfenstraße.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
08.05.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 11:30 Uhr
|
Wo:
Bayrischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, ,
|