251-P1101 Historische Spuren in der Landschaft um Puchheim-Ort und am Parsberg
Beginn | So., 18.05.2025, 10:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Marianne Schuon
|
Ort | Treffpunkt: Maibaum/Unterwirt in Puchheim-Ort (Dorfstr. 33) |
Im Rahmen des Stadtradelns 2025 suchen wir nach historischen Spuren in der Landschaft, die frühere Puchheimer Generationen hinterlassen haben. Wo stand einmal eine Burg auf dem Parsberg? Welcher idyllische Weiher diente zur Entsorgung verendeter Tiere? Was ist ein Altwegefächer und wo findet man ihn im Wald? Es ist spannend, in der Landschaft zu lesen!
D’Buachhamer wirken seit drei Jahren an einem bayernweiten Projekt mit, in dem Kulturlandschaftselemente erforscht werden: www.kulturlandschaftsforum-bayern.de
Fahrtstrecke ca. 12 km weitgehend Feldwege und autofreie Strecken. Radhelm empfohlen. Jeder haftet für seine Sicherheit selbst. Die Radtour endet am Unterwirt. Bei Interesse können wir die Tour mit einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen lassen.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Geschichts-und Brauchtumsverein D’Buachhamer und der vhs.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
18.05.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Maibaum/Unterwirt in Puchheim-Ort (Dorfstr. 33), ,
|