232-P1102 Puchheim im Dritten Reich
Beginn | Do., 16.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Erich Hage
|
Der Vortrag beschäftigt sich zunächst mit der Analyse der Wahlergebnisse von 1930 bis 1933 in den beiden Ortsteilen von Puchheim und der Fragestellung, wie sich die Stimmenanteile der einzelnen Parteien veränderten. Besonders im Fokus stehen dabei die beiden extremen Parteien KPD und NSDAP. Anschließend geht es um die Georg Schiessl und Josef Steindl, die von 1933 bis 1945 das Amt des 1. Bürgermeisters innehatten. Inwieweit haben sie nationalsozialistische Ideen in Puchheim umgesetzt? Welche Rolle spielte der Gemeinderat und was ist in dieser Zeit kommunalpolitisch passiert? Im letzten Teil stehen die Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter im Fokus, die während des zweiten Weltkriegs eine große Rolle in Puchheim gespielt haben. Was waren das für Menschen, wie kamen sie nach Puchheim und wie wurden sie hier behandelt?
Kursort
Bürgertreff, Vortragsraum
Adresse:
Am Grünen Markt 7
82178 Puchheim
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
16.11.2023
|
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Am Grünen Markt 7,
Bürgertreff, Vortragsraum
|