Kursdetails
Kursdetails

231-E1911 Wo einst die Flößer landeten Rundgang durch das Lehel im Wandel der Zeit

Im Lehel, der ältesten Vorstadt Münchens außerhalb der Stadtbefestigung, lag jahrhundertelang der größte Floßhafen Europas. Hier lebten Flößer, Holzarbeiter, Tagelöhner und Wäscherinnen, die für die Stadt als Dienstleistende von großer Bedeutung waren, aber in der Stadt kein Bürgerrecht besaßen. Die Anlage der Maximiliansstraße und der Prinzregentenstraße im 19. Jahrhundert leitete den Wandel des einst armen Viertels zu einer privilegierten Wohngegend Münchens ein, deren sozialer Mittelpunkt der idyllische St.-Anna-Platz ist.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
30.06.2023
Uhrzeit:
11:00 - 12:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: München, vor Bay. Nationalmuseum, Prinzregentenstr. 3