251-P1001 Zur Lage der Region – kleine Kunst und guter Talk "Das wird man ja noch sagen dürfen!"
Beginn | Do., 20.03.2025, 19:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Norbert Seidl
Peter Münster |
Ort | Puchheim, PUC, Béla-Bartók-Saal barrierefrei zugänglicher Kursort |
Mit diesem Satz beschweren sich meist diejenigen, die eigentlich alles ohne Tabus, Einschränkungen und Respekt hinausposaunen. Aber was darf man sagen, was nicht? Wie steht es um die Meinungs- und Redefreiheit? Wo beginnt Hetze, Beleidigung und Verleumdung? Passiert das auch bei uns? Wie wichtig sind Medien und Zeitungen? Im Talk zwischen Norbert Seidl und Peter Münster geht es um diese Fragen. Und Sie können ins Gespräch kommen mit Katharina Riehl, der Ressortleiterin Politik der Süddeutschen Zeitung. Umrahmt wird die Lage der Region mit von Cordula Hubrich vorgetragenen Texten und gesungenen Moritaten. Die Veranstaltung findet in Kooperation von VHS Puchheim-Eichenau mit den Kommunen Puchheim und Eichenau und der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck statt.
Kursort
PUC, Béla-Bartók-Saal
barrierefrei zugänglicher Kursort Adresse:
Oscar-Maria-Graf-Straße 2
82178 Puchheim
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
20.03.2025
|
Uhrzeit:
19:30 - 21:30 Uhr
|
Wo:
Puchheim, PUC, Béla-Bartók-Saal, 82178 Puchheim, Oscar-Maria-Graf-Straße 2
|