Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Bundestagskandidat:innen im Interview |
Wann:
Mo. 03.02.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Gröbenzell, Bürgersaal
|
Nr.:
251-P1000
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zur Lage der Region – kleine Kunst und guter Talk |
Wann:
Do. 20.03.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
PUC, Béla-Bartók-Saal
|
Nr.:
251-P1001
|
Status:
Plätze frei
|
Dem Glück auf der Spur |
Wann:
Do. 27.03.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
|
Nr.:
251-P1002
|
Status:
Plätze frei
|
Über das Finden von Glück |
Wann:
Do. 03.07.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
|
Nr.:
251-P1003
|
Status:
Plätze frei
|
vhs.wissen live: Die sieben Todsünden |
Wann:
Mo. 03.02.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1005
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.wissen live: Grüner Kolonialismus |
Wann:
Mi. 12.02.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1006
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.wissen live: Pop-up-Propaganda |
Wann:
So. 16.03.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1007
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.wissen live: Wenn Russland gewinnt |
Wann:
Do. 27.03.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1008
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.wissen live: Raus aus der Abhängigkeit: Rohstoffversorgung |
Wann:
Di. 08.04.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1009
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.wissen live: Dialektik der Hure |
Wann:
So. 27.04.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1010
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Der Iran - stabilisierender Faktor im Nahen Osten? |
Wann:
Do. 15.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Bürgertreff, Vortragsraum
|
Nr.:
251-P1011
|
Status:
Plätze frei
|
China unter Xi Jinping |
Wann:
Do. 13.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1012
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Wege aus dem Ukrainekrieg |
Wann:
Do. 27.02.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1013
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Historische Spuren in der Landschaft um Puchheim-Ort und am Parsberg |
Wann:
So. 18.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Maibaum/Unterwirt in Puchheim-Ort (Dorfstr. 33)
|
Nr.:
251-P1101
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Wien um 1900 – eine Stadt der Frauen |
Wann:
Mo. 02.06.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1102
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bayern und die Frühgeschichte der BRD |
Wann:
Do. 15.05.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1103
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik - Teil 1 |
Wann:
Mo. 23.06.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1104
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik - Teil 2 |
Wann:
Mo. 30.06.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1105
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik - Teil 3 |
Wann:
Mo. 07.07.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1106
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Andalusien |
Wann:
Do. 05.06.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1107
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Vom Shogunat in die Moderne - Die Meiji-Reformen in Japan |
Wann:
Di. 08.04.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1108
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Mit KI unterrichten |
Wann:
Sa. 22.03.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Bürgertreff, Raum U 6
|
Nr.:
251-P1201
|
Status:
Plätze frei
|
KI-Systeme im Alltag für sich nutzen |
Wann:
Mo. 05.05.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
251-P1202
|
Status:
Anmeldung möglich
|
So funktioniert die Künstliche Intelligenz! Für Senior:innen |
Wann:
Mi. 30.04.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Bürgertreff, Raum U 4
|
Nr.:
251-P1203
|
Status:
Plätze frei
|
So funktioniert die Künstliche Intelligenz! |
Wann:
Mi. 12.03.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Bürgertreff, Raum U 4
|
Nr.:
251-P1204
|
Status:
Plätze frei
|