"...und es wurde Licht!" Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel
Es sind Bilder aus einer anderen Zeit und doch sind sie hochaktuell: Der israelische Journalist und Publizist Igal Avidan hat in seinem Buch „… und es wurde Licht!“ eine hochspannende und vielschichtige Reportage zum „jüdisch-arabischen Zusammenleben in Israel“, wie es im Untertitel heißt, geschrieben. Das Buch wurde durch die gewaltsamen…
Finnische Weihnachtsbäckerei: Pfefferkuchen, Zimtschnecken & anderes Weihnachtsgebäck aus dem hohen Norden
Der Duft von Zimt, Nelken, Ingwer und Kardamom füllt den Raum. Fast jede Familie in Finnland hat ein streng gehütetes Rezept für "Piparkakku", Pfefferkuchen. Wir backen auch Weihnachtssterne aus Blätterteig und Zwetschgenmarmelade. Und suchen Sie noch ein kleines Geschenk für Ihre Weihnachtsbesuche? Weihnachtlicher Gewürzkuchen mit Datteln ist ein…
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten: Gemeinsam Singen im Advent
Gemeinsam zu singen ist zu jeder Jahreszeit ein schönes Erlebnis. Besonders in der Adventszeit ist es wohltuend, sich Zeit zu nehmen für die eigene Kreativität. Die erfahrene Dozentin, die an der Hochschule für Musik in München unterrichtet, begleitet Sie dabei: Sie leitet Sie an, Ihre Stimme neu zu entdecken und zu entwickeln. Sie werden…
Wer sind eigentlich die Wittelsbacher?
Derzeit wird das 600-ste Jubiläum der Schlacht bei Alling gefeiert. Eng verbunden ist diese mit der Geschichte der Wittelsbacher. Doch wer sind diese eigentlich und welche Macht hatten Sie vor allem im 14. Jahrhundert? Wie war unsere Region damals strukturiert und welche Kämpfe wurden ausgefochten? Lassen Sie sich bei dieser Veranstaltung entführen…
Wechseljahre sind viel besser als ihr Ruf! - der Meisterinnenkurs
Wechseljahre? Nein Danke! Doch – es lohnt sich, diese spannende Zeit anzunehmen und anzuschauen. Mit viel Herzblut und Leidenschaft führt die Referentin durch den „Meisterinnenkurs“ und erklärt anschaulich, was im Körper von uns Frauen passiert, wenn sich die Fruchtbarkeit verabschiedet. Ein Tag nur unter Gleichgesinnten. Wir reden über die…
Folgen Sie uns auf Social Media!
Schauen Sie auf Facebook, Instagram, YouTube und Co. vorbei und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um alle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen.
Wir freuen uns über Ihre Nachrichten, Kommentare und Erfahrungen!